Nähcollagen: eine Hommage an menschliche Verbindungen


Die Bildserie umfasst eine Vielzahl an Paaren: Liebespaare, 2 Freundinnen, Mütter und  Töchter, Freunde, 

Geschwister und viele mehr. Jede Collage erzählt eine Geschichte von Nähe, Vertrauen und menschlicher Interaktion. 

Die Darstellungen laden den Betrachter ein, über die vielfältige Formen von Beziehungen nachzudenken.


Jede Collage misst 30 x 40cm und besteht aus einer Kombination von Tonpapier und genähter Linie, die sorgfältig arrangiert wurden.

Nur wenige bewusste Flächen werden aus Tonpapieren geklebt und geben dem Bild seine Farbigkeit.

Die Linearität in den Werken entsteht mit Hilfe einer Nähmaschine:

Wie mit einem Stift werden die Linien mit den Fäden der Nähmaschine gezeichnet bzw. genäht.

Beidhändig wird das Blatt Papier dabei bewegt, hin – und hergezogen und dabei entstehen Umrisse und Strukturen. 

Durch mehrmaliges Nähen entsteht eine Lebendigkeit der Linie. Die Naht verbindet die Elemente der Collage 

und symbolisiert auch die unsichtbaren Bande der Menschen. 


Die Nähmaschine wird bei dieser Technik nicht nur als technisches Gerät genutzt, 

sondern als kreatives Werkzeug, das die Grenzen der traditionellen Kunstformen überschreitet. 

Die Bildwelt entsteht durch die Verbindung von Papier und Faden, 

eine Symbiose aus handwerklicher Kunstfertigkeit und künstlerischem Ausdruck.